Begonnen haben wir unter Zeitdruck, da die bereitgestellten EU-Fördergelder von der Fertigstellung der Webseite abhängig waren. Zeitdruck bedeutete in diesem Fall: " HALB FERTIG ", zumindest für uns.
Selbstverständlich haben wir diesen "halb fertigen" Zustand nicht belassen, sondern die Zeit genutzt, herauszufinden, wie die Seite von den Nutzern angenommen wird, u.a.:
- Allgemeiner Informationswert
- Navigation
- Suchbegriffe (Google)
- Lesbarkeit
- Bild-/Fotoeinsatz
- Barrierefreiheit
Wir haben alle gesammelten Informationen (Zeitraum Februar bis Juni 2020) erfasst, analysiert und verarbeitet.
Die erstmals erstellte Seite wurde nun weiterentwickelt. Aus einer "Arbeitsseite" sind danach 6 eigene Seiten mit folgenden Rubriken geworden:
- Startseite (index.html)
- Engagier Dich
- Projekte
- Termine
- Über uns
- Corona-Informationen


Im Rahmen unserer Tätigkeit für die Freiwilligenagentur Lilienthal haben wir bis Ende des Jahres 2020 die komplette
Webseitenbetreuung als freiwilligen Einsatz kostenlos übernommen.
Für einige Aktualisierungen nutzen wir dazu CMS-Module.

Sie können die Seite hier einsehen:
https://www.freiwilligenagentur-lilienthal.de/index.html